Zum Inhalt springen
EREIGNISreicheNATUR e.V.
  • Naturkiga Blattwerk
    • Aktuelles
    • Leitbild
    • Pädagogik im Naturkindergarten
    • Pädagogisches Team
    • Unser Tag
    • Standort
    • Allgemeines
    • Häufig gestellte Fragen
    • Online Voranmeldung
    • Jobs
    • Bilder (Einloggen)
    • Abmelden
  • Verein
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Downloads

Allgemeines

Öffnungszeiten

Unser Kindergarten hat von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 14.00 Uhr geöffnet.

Bringzeit: 8:00-8:30 Uhr

Abholzeit: 13:30-14:00 Uhr

Schließtage 2020/2021

Unter “Downloads” finden Sie unsere Schließtage.
Voraussichtlich wird es im Gesamten, 26 Schließtage + 2 Plantage geben.

Gruppe und Aufnahmealter

Unsere Gruppe besteht aus maximal 20 Kindern ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt.

Anmeldung

Sie haben Interesse an unserem Waldkindergarten und wollen ihn mit Ihrem Kind einmal selbst entdecken? Dann vereinbaren wir gerne einen Schnuppertermin, an dem Sie den Kindergartenalltag bei uns miterleben können. 

Wenn Sie sich dann für unseren Waldkindergarten entscheiden, füllen Sie die Online-Voranmeldung aus oder das Downloadformular und lassen es uns per Mail zukommen.
Sobald Sie das Formular gesendet haben, erreicht uns eine Nachricht mit Ihren Informationen.
Ihr Kind steht/ Ihre Kinder stehen dann auf der Warteliste des Naturkindergarten Ettlingen. Frühestens ein Jahr im Voraus, werden Sie über den Status der Aufnahme informiert.

Geschwisterkinder haben Vorrang vor neuen Kindern, Ettlinger haben Vorrang vor auswärtigen Kindern. Für die Aufnahme sollte das Kind die Sauberkeitserziehung (keine Windel mehr und kein Einnässen) abgeschlossen haben. 

Kosten

Finanziell unterstützt werden wir von der Stadt Ettlingen, die uns in den Bedarfsplan aufgenommen hat und die Personalkosten bezuschusst. Das bedeutet, unsere restlichen Ausgaben begleichen wir durch Aktivitäten des Vereins, Spenden und Elternbeiträge.

Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben, die Gebühren sind für 11 Monate (von September bis einschließlich Juli) zu entrichten. Der Monat August ist beitragsfrei. Den aktuellen Elternbeitrag entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung unter Downloads.

Für jedes neuangemeldete Kind fällt eine Aufnahmegebühr an. Diese entnehmen Sie ebenfalls der Gebührenordnung.

Mit Ihrer verbindlichen Zusage für einen oder mehrere Kindergartenplätze bei uns, wird die Hälfte der Aufnahmegebühr sofort fällig und muss an uns überwiesen werden. Mit Eingang dieser Zahlung wird ein Platz verbindlich. Die zweite Hälfte wird zum ersten Monatsbeitrag hinzugerechnet und per Lastschriftverfahren eingezogen. Sowohl die Anzahlung, als auch der Restbetrag der Aufnahmegebühr werden nicht erstattet. Auch nicht, wenn ein Platz nicht mehr benötigt wird.

Gebührenermäßigung durch städtische Zuschüsse:
Bei Aufnahme von Geschwisterkindern gewährt die Stadt Ettlingen derzeit einen Zuschuss von 60 Euro. Das Drittgeborene, das gleichzeitig den Naturkindergarten besucht ist beitragsfrei, besucht es den Kindergarten allein beträgt der Zuschuss 120€.
Bitte sprechen Sie dazu mit der Leitung des Naturkindergartens.

Elternmitarbeit

Der Naturkindergarten Blattwerk  wird von einem Verein getragen, dem „EREIGNISreicheNATUR e.V.“

Der Vorstand des Vereins arbeitet auf ehrenamtlicher Basis und ist für Organisatorisches, Koordination, Öffentlichkeitsarbeit, Personalführung, Kontakt mit den Ämtern und der Gemeinde, die Finanzen und alle rechtlichen Fragen zuständig.

Er kann seine Arbeit nur dann erfolgreich erfüllen, wenn sich die Eltern der aktiven Naturkindergartenkinder im Kindergartenalltag wie auch bei Projekten, Festen und in der Öffentlichkeitsarbeit einbringen.
Mit der Benutzungsordnung des Naturkindergartens und dem Unterschreiben des Betreuungsvertrages gehen die Eltern eine verpflichtende Mitarbeit ein. Die Eltern können die in der Benutzungsordnung festgelegten Arbeitsstunden durch verschiedene Aufgaben ableisten, haben jedoch auch die Möglichkeit (z.B. bei Verhinderung) den Verein durch eine in der Gebührenordnung festgelegte Spende pro Arbeitsstunde zu unterstützen.

Mögliche Aufgaben sind:

Rasen mähen, Sträucher schneiden, Unkraut jäten, Verkaufsstände vorbereiten und durchführen, Müllentsorgung, Unterstützung in Krankheitsfällen, Organisieren und Durchführen von Festen, Säubern der Schutzhütte, Waschen von Schmutzwäsche, Begleitung bei Ausflügen, eigene Fähigkeiten im Rahmen eines Angebotes anbieten, Rolle des Fotografen übernehmen usw.

Passwort vergessen?

Historie und Termine

Zur Geschichte der Entstehung des Naturkindergartens in Ettlingen.

Anstehende Ereignisse:

WICHTIGE Neuigkeit:

  • Winterschließung vom 21.12.2020 bis 6.1.2021
  • Notbetreuung am 16., 17., 18.12.20 und 7., 8.1.21 für Kinder des Naturkindergarten, wenn beide Elternteile von deren Arbeit unabkömmlich sind.

Kontakt

schreiben Sie uns eine Nachricht

Datenschutz

Impressum

Adresse des Naturkindergartens

Das Grundstück des Naturkindergarten ist am Ende der Wilhemstraße direkt am Waldrand.

Wilhelmstr. 53a, 76275 Ettlingen

Postanschrift: EREIGNISreicheNATUR e.V., Beierbachstr. 3a, 76275 Ettlingen

 

Adresse Kindergarten

Naturkindergarten Blattwerk
Wilhelmstr. 53a
76275 Ettlingen

Postanschrift

EREIGNISreicheNATUR e.V.
Beierbachstr. 3a
76275 Ettlingen

© 2020 Copyright EREIGNISreicheNATUR e.V. | Impressum | Datenschutz
Theme von Colorlib Powered by WordPress

Diese Seite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, zur schnelleren Verarbeitung der Übertragung. Sie werden 6 Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Informationen

Es wird kein persönliches Profil angelegt und Ihr Surferlebnis wird nicht verfolgt. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Seite.

Schließen