Zum Inhalt springen
EREIGNISreicheNATUR e.V.
  • Verein
  • Naturkiga Blattwerk
    • Aktuelles
    • Leitbild
    • Pädagogik im Naturkindergarten
    • Pädagogisches Team
    • Unser Tag
    • Standort
    • Allgemeines
    • Häufig gestellte Fragen
    • Online Voranmeldung
    • Jobs
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Dokumente
  • Mitgliederbereich

Leitbild

Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit mit seiner individuellen Lebensgeschichte, Fähigkeiten, Begabungen und Grenzen. Wir als pädagogische Fachkräfte schätzen dies wert.

Ein Kind ist Bestandteil der Natur. 

Das Kind ist von Natur aus motiviert (intrinsisch motiviert) zu lernen. Es hat das Recht auf viel freien Raum und Zeit zum freien Spiel, um sich die Naturgegebenheiten, Funktionen, den Sinn und vieles mehr selbst anzueignen. Ein Kind hat dabei auch das Recht auf Unterstützung durch Impulse, durch welche es sich noch weiter mit seinen Interessen auseinandersetzen kann.

Ein Kind braucht Freiräume und zugleich Grenzen, als auch Schutz und Nähe im Sinne von Geborgenheit. Hierbei sind Kinder und Erwachsene Lehrende und Lernende. 

Kinder lernen mit allen Sinnen und haben in der Natur ideale Möglichkeiten, um sich mit ihrem Lebensumfeld spielerisch auseinanderzusetzen. Dabei beschäftigen sie sich auch mit Fragen zur Sinnhaftigkeit von Leben.

Mögliche Ziele unserer Arbeit

Das Kind …

  • hat eine wertschätzende Haltung gegenüber der Natur und alles was sie mit sich bringt, wodurch es dieser mit Freude und Respekt begegnet.
  • weiß wie sie mit der Natur umzugehen hat, dass es ihr gut geht.
  • weiß ebenso wie es mit sich selbst umgehen muss, damit es ihm selbst gut geht.
  • versteht sich als Einzigartig, so wie jede Pflanze, jedes Tier einzigartig ist.
  • hat ein positives Selbstbild von sich.
  • findet Entspannung und gibt Acht auf sich selbst.
  • ist aufmerksam, hat einen Blick für die kleinen unscheinbaren Dinge in der Natur.
  • verfügt über einen großen Wissensschatz über die Natur.
  • teilt sein Wissen mit anderen Menschen und kann andere eventuell für die Natur sensibilisieren.
  • erlebt den Jahreskreislauf mit allen Sinnen und erkennt Zusammenhänge.
  • ist Kreativ und Phantasievoll und findet vielfältige Spielmöglichkeiten durch die Materialien, die ihm die Natur zur Verfügung stellt.
  • ist ausgeglichen, da es seinen starken natürlichen Bewegungsdrang ungehindert auslebt.
  • konzentriert sich über einen längeren Zeitraum und widmet sich engagiert einer Sache.
  • erlebt sich selbstwirksam und ist dadurch selbstbewusst und selbstsicher.
  • zeigt ein Bewusstsein für die Zugehörigkeit in unserer Gruppe und besitzt ein positives Sozialverhalten.
  • verfügt über einen großen Wortschatz und besitzt ein positives Sprachverhalten.
  • weiß zwischen Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit zu unterscheiden.
  • weiß darüber Bescheid, wie Pflanzen und Lebensmittel wachsen.
  • hat ein gestärktes Immunsystem, durch das wechselnde Wetter im Jahreskreislauf.

Wie es begann

Zur Geschichte der Entstehung des Naturkindergartens in Ettlingen.

Kontakt

schreiben Sie uns eine Nachricht

Datenschutz

Impressum

Adresse des Naturkindergartens

Das Grundstück des Naturkindergarten ist am Ende der Wilhemstraße direkt am Waldrand.

Wilhelmstr. 53a, 76275 Ettlingen

Postanschrift: EREIGNISreicheNATUR e.V., Beierbachstr. 3a, 76275 Ettlingen

 


Unterstützen ohne Mehrkosten

Häufig angesehen


  • Noch Fragen?
  • Konzeption lesen
  • Schließtage
  • Über den Verein

Naturkindergarten


Naturkindergarten Blattwerk, Wilhelmstr. 53a, 76275 Ettlingen

Postanschrift


EREIGNISreicheNATUR e.V., Beierbachstr. 3a, 76275 Ettlingen  

keine Werbung


Widerspruch gegen jegliche nicht ausdrücklich angeforderte Werbung per Mail, auf postalischem Weg oder am Telefon. Wir behalten uns im Falle der unverlangten Zusendung von Werbung rechtliche Schritte vor.

© 2021 Copyright EREIGNISreicheNATUR e.V. | Impressum | Datenschutz
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Facebook
  • Instagram

Diese Seite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, zur schnelleren Verarbeitung der Übertragung. Sie werden 6 Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Informationen

Es wird kein persönliches Profil angelegt und Ihr Surferlebnis wird nicht verfolgt. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Seite.

Schließen